News
Seniorenkarneval 2018
- Details
Mit dem Seniorenkarneval ging auch diese tolle Karnevals-Session zu Ende. Wir hoffen Euch und Ihnen hat es genauso gut gefallen wie uns. Es war von vorne bis hinten und von oben bis unten und wieder zurück eine rundum gelungene Session!
Vielen Dank an alle die mitgemacht, mitgestaltet oder einfach nur zugesehen haben. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Session 2018/2019 mit genauso vielen bunten Kostümen, Wagen, Witzen, Tänzen und sonstigem Klamauk.
Weitere Bilder gibt es in unserer Galerie!
Die närrischen Höhepunkte in Otti-Botti
- Details
Wir laden alle herzlich zum Karneval nach Otti-Botti ein!
Der wahrscheinlich beste Dorfkarneval der Welt!
Hausfahne "Jallermann"
- Details
Bestellung einer Hausfahne "Jallermann"
Um das Dorf für den Ottmarsbocholter Karneval ordentlich zu schmücken, bieten wir unsere Hochformatfahnen "Jallermann" zum Kauf an.
Bei Interesse einfach das Bestellformular ausdrucken und einwerfen oder eine E-Mail schreiben.
Die Eiersammler, alle Jecken und Karnevalsfans freuen sich auf bunt geschmückte Häuser zu unserer 5. Jahreszeit.
Wie auf dem Formular zu erkennen, kostet die Fahne 57 Euro.
Prinz Sascha I. kommt am 13. Januar auf die Waage
- Details
Prinzenwiegen am Raiffeisen-Markt
Das sollte man sich nicht entgehen lassen: Am Samstag (13. Januar) kommt der Ottmarsbocholter Prinz auf die Waage. Um 11.11 Uhr soll Sascha I. von der Karnevalsecke Dillenbaum auf dem Vorplatz des Raiffeisen-Marktes (Ascheberger Str.) traditionell in Bonbons aufgewogen werden. Neben den Jecken aller Karnevalsecken, sind alle Ottmarsbocholter eingeladen, auch für Verpflegung ist wieder bestens gesorgt.
Die Bonbons werden unter allen angemeldeten Fußgruppen am Umzugstag verlost. Das Wiegen ist übrigens die erste Gelegenheit Prinz Sascha, sein Funkenmariechen Sarah II. und deren elfköpfige Gefolgschaft in majestätischer Montur zu erleben. Und fast hätten wir's vergessen - gefeiert wird bis Aschermittwoch getreu dem Motto:
"Unser Dorf wächst immer weiter - alles feiert froh und heiter!"